Robert Vogel GmbH & CO., Hamburg
Interior lighting design, design and development
of custom-made lighting objects
510 m²
Henning Larsen Architects, Copenhagen
Hoehler + Partner, Hamburg
Ippolito Fleitz Group, Stuttgart
Zooey Braun, Stuttgart
Markus Tollhopf, Hamburg
Noshe, Berlin
Best in 10 years: Cafeteria
New York, 2015
Category: Hospitality Interiors
Munich, 2013
Hannover, 2013
Düsseldorf, 2013
Shortlist
Berlin, 2012
Special Mention
Frankfurt, 2012
Nominierung / short list
London, 2012
Category: Interiors
Hamburg, 2012
Category winner: Hospitality / Cafeteria
New York, 2012
International Interior Design Association IIDA
Honorable Mention: Hospitality
Chicago, 2011
DDC Award in Silver, Category Space
Frankfurt, 2011
Die neue Spiegel-Zentrale bündelt als Hauptsitz in exponierter Hamburger Lage die unterschiedlichen Unternehmensbereiche des renommierten Verlagshauses.
Die angestrebte LEED-Zertifizierung in Gold führte auch im Lichtdesign zur Planung und Umsetzung nachhaltiger Technologien. Es wurden ausschließlich Leuchten mit LED und Leuchtstoff verwendet. Als raumprägende Lichtelemente wurden Pendelleuchten in drei Größen gestaltet. Sie erzeugen ein angenehmes, dimmbares Grundlichtmilieu, dass durch einen druckvoll nach unten abstrahlenden LED-Spot zur Tischbeleuchtung ergänzt wird. Der helle Terrazzoboden reflektiert das Grundlicht auf ca. 4300 Aluminiumteller, die neben ihrer akustisch wirksamen Ausführung als Reflektor dienen. Speziell für das Projekt angefertigte LED-Strahler wurden zwischen den Deckentellern platziert; sie ergänzen die Lichtstimmung durch fokussiertes Licht auf Boden und Wänden und erzeugen einen lebendigen Rhythmus.
Über einer nach Bedarf vom übrigen Raum abzutrennenden Sitzzone wurde mit 243 polierten Acrylstäben ein Sonder-Lichtobjekt gestaltet; mit je einer 1W-LED ausgestattet, formulieren sie diese Zone als eigenständigen Bereich. Eine indirekt mit LED hinterleuchtete Glaswand bildet den räumlichen Abschluss über der Sitzbank. Weitere LED-Einbaudownlights beleuchten die Eingangsbereiche; entlang der gesamten Fassade hinterleuchten Lichtbänder die Vorhänge und zeichnen die Kontur des Raumes nach.
DER SPIEGEL, Germany's well-known weekly news magazine, now bundles all activities in the new headquarter, with a total surface of 30.000 sqm.
The lighting design played it's role in the LEED gold certification of the building - from the very beginning. Thirty-eight custom-designed lighting objects support the structuring of the large space. Equipped with dimmable compact fluorescents, and with a focussed LED-spot in the center, they are truly floating, in three different diameters. The ceiling of the canteen is covered with approx. 4300 matt-silver, reflective discs, slanted in various angles. They serve as daylight reflectors, and, in the evening hours, they reflect both the general lighting and the focal lighting. Arranged between the reflective ceiling discs, custom made LED spots provide strong lighting.
Space dividers can be set-up for special occasions or meetings. This area is illuminated by 243 custom-designed, polished acrylic rods, each equipped with a hidden 1W-LED on top, and with a matt finish on the lower end. They distribute the light smoothly into the space, and create a sensation. In the background, another seating area with a long bench; the glass wall behind is backlit with a LED-strip, and from above, flush mounted LED-downlights serve as light sources for the tables. Along the entire facade, a strip of fluorescents underlines the architectural outline.